www.kvhessen.de

Frau sitzt am Schreibtisch und hält Papiere in der Hand, auf die sie schaut. Vor ihr steht ein Notebook. © Antonioguillem

News für die Praxis

Nichts mehr verpassen

Kurz, komfortabel, kostenlos: Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten, Praxismitarbeitende, Medizinstudierende und Ärztinnen sowie Ärzte in Weiterbildung versorgen wir regelmäßig per E-Mail über die wichtigsten Neuigkeiten für die Praxis. Sie möchten immer frische News lesen? Dann melden Sie sich schnell an!

Jetzt anmelden
Frau bei der Anmeldung zum Blutspenden. Sie hält ihren Blutspendenausweis in der Hand und reicht ihn der Mitarbeiterin des DRK, die von hinten zu sehen ist. © DRK-Blutspendedienste

Blutspende ist wichtig

Reserven können Leben retten

In der Ferienzeit gehen Blutspenden häufig zurück und die Reserven werden knapp. Dabei sind sie so wichtig, denn durch einen Verkehrsunfall, eine OP oder schwere Erkrankung kann jeder von uns plötzlich eine Bluttransfusion benötigen. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes hat daher vom 21. Juli bis 1. August 2025 einen Aktionszeitraum ausgerufen, Termine und Spendeorte finden Sie auf dessen Website.

Jetzt Termin vereinbaren

Arzt oder Psychotherapeut finden

Finden Sie die passende Praxis in Hessen. Sie können Ihre Suchkriterien im nächsten Schritt verfeinern (nachdem Sie auf „Suchen“ geklickt haben).

News-Service für Mitglieder

Sie sind Ärztin, Arzt, Psychotherapeutin oder -therapeut, Ärztin oder Arzt in Weiterbildung (AiW), im Medizinstudium oder arbeiten im ÄBD Hessen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Kurz, komfortabel – und natürlich kostenlos!

Wir sorgen für Gesundheit

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt. Unter Aufsicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration stellt sie im Bundesland Hessen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden. Deshalb organisiert sie auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Hessen, den Patienten in Anspruch nehmen können, wenn ihre Hausarztpraxis geschlossen ist. Darüber hinaus vertritt die KVH die Interessen ihrer Mitglieder, also der niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten in Hessen. Diese berät sie unter anderem in mehreren regionalen BeratungsCentern und an der info.line zu allen beruflichen Fragen.

Für unsere Mitglieder

  • Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene
  • Umfangreiche, teils geförderte Fortbildungen
  • Beratung rund um Niederlassung und Abrechnung
  • Finanzielle Förderung
  • Bundesweit einzigartige Altersvorsorge (EHV)
Mehr über die KVH

*KV-SafeNet steht nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung.

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen